Fachartikel Bioethanol als Kraftstoff

Rohstoffsituation für Bioethanol – nationale und europäische Situation
© C.A.R.M.E.N. e.V. (7/2006)
Die Herstellung von Bioethanol in Deutschland und Europa hat in den vergangenen Jahren einen zusätzlichen Verbraucher an den Getreidemarkt gebracht.

Der Energiesektor in Mittel- und Südosteuropa
© IDCED e.V. Internationales Dialogzentrum Umwelt und Entwicklung (4/2006)
Überblick über den Energiesektor in den Ländern Mittel- und Südosteuropas (MSOE) mit Hinweisen auf einige aktuelle Entwicklungen.

Bioabfallverwertung in Biogasanlagen: Technische Möglichkeiten und Grenzen
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (12/2005)
Die Entwicklung der Bioabfallvergärung wird vor allem durch gesetzliche und technische Rahmenbedingungen bestimmt. Nach einem Rückblick werden die technischen und betrieblichen Möglichkeiten der Bioabfallvergärung aufgezeigt sowie deren künftige Entwicklungschancen eingeschätzt.

Neue Brennersysteme zur dezentralen Nutzung von schwachkalorischen Gasen in Mikro-Gasturbinen (MGT)
© wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH (2/2005)
Bis zum heutigen Zeitpunkt werden in vielen Deponien niederkalorische Gase nicht energetisch verwertet, sondern abgefackelt. In diesem Beitrag wird eine sinnvolle ökologische und ökonomische, energetische Verwendung zur Bereitstellung von Strom und Wärme mittels neuer Feuerungssysteme für Mikrogasturbinen vorgestellt.

< . . . .  5  6  7

Login

Literaturtip:
 
zu www.energiefachbuchhandel.de