Fachwissen zu allen Erneuerbaren Energien

Dipl.-Ing.  Wolfgang Butz

Umweltbundesamt


1833 Besucher auf diesem Profil
Sprachkompetenz:    
Schwerpunkte: Abfallbehandlung, Ablagerung

Fachbeiträge: BVT-Merkblatt Deponie - Was kommt auf uns zu? (4/2023)

Neue Fördermöglichkeiten zur optimierten Gasfassung und Deponiebelüftung im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (10/2021)

BVT-Merkblatt Abfallbehandlung und Novelle TA Luft - Stand und Umsetzung (4/2019)

BAT Reference Document for Waste TreatmentCompletion of the Process and Impact on MBT (5/2017)

BVT- Merkblatt Abfallbehandlung - Abschluss des Prozesses und Auswirkungen auf die MBA (5/2017)

Einheitliche Mindestanforderungen (4/2014)

Beste verfügbare Techniken (BVT) für mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlagen (1/2014)

Fördermöglichkeiten für Maßnahmen zur Vermeidung von Deponiegasemissionen (3/2013)

Beste verfügbare Technik - Konsequenzen des BVT-Merkblattes Abfallbehandlung für die MBA (4/2012)

Die neue Deponieverordnung und ihre Weiterentwicklung (4/2011)

Stellenwert der Deponiegastechnik aus der Sicht des Umweltbundesamtes (1/2011)

Deponien und Klimaschutz (1/2009)

Abfallverbrennung - ein Beitrag zum Klimaschutz in Deutschland (9/2007)

Sachstand MBA in Deutschland (5/2007)

The Current Situation of MBT in Germany (5/2007)

Treibhausgasemissionen aus Deponien - Berichtspflichten, Berechnungsansätze und Ergebnisse (2/2005)

Neuere rechtliche Vorgaben im Bereich Deponiegas – TA-Luft, EEG, Deponieverordnung – (4/2003)

Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Rechtliche und praktische Unsicherheiten bei der Durchführung des europäischen Klimaanpassungsrechts durch das Bundes- Klimaanpassungsgesetz (KAnG)
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
In the context of the European Climate Law (EU) 2021/1119), the Governance Regulation (EU) 2018/1999 and the Nature Restoration Regulation (EU) 2024/1991, the KAnG came into force on July 1, 2024.

Transformatives Klimarecht: Raum, Zeit, Gesellschaft
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
This article contends that climate law should be conceived as inherently transformative in a double sense. The law not only guides the necessary transformation of economy and society, but is itself undergoing transformation.

Maßnahmen zur Klimaanpassung sächsischer Talsperren
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2025)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) betreibt aktuell insgesamt 87 Stauanlagen, darunter 25 Trinkwassertalsperren. Der Stauanlagenbestand ist historisch gewachsen und wurde für unterschiedliche Zwecke errichtet.