Fachartikel Solarstrom
			    			  | 	Dr.-Ing.  Matthias Kühle-Weidemeier
  
Wasteconsult international 
 
 
3564 Besucher auf diesem Profil 
	 | 
| Sprachkompetenz: | 
  
  
  
 | 
| Schwerpunkte:  | Beratung, Planung und Forschung in den Bereichen mechanisch-biologische Abfallbehandlung (MBA), Deponien, Altlastensanierung, Geotechnik und Solar (Photovoltaik)- und Windenergieanlagen auf Deponien; Entwickler der Deponieabdeckung Deposolar(R).  
Veranstalter der Tagungsreihen Abfallforschungstage, Praxistagung Deponie, Waste-to-Resources - Internationale Tagung MBA und Sortieranlagen (2009 Teilnehmer aus 41 Staaten) sowie EU Waste Management 
 | 
  | 
Aktuelle Tätigkeit: | - Gründer und Inhaber von Wasteconsult international
  | 
  | 
Mitgliedschaften: | - Ingenieurkammer Niedersachsen  
- Ingenieurtechnischer Verband Altlasten ( ITVA e.V. )  
- Arbeitskreis zur Nutzbarmachung von Siedlungsabfällen  
( ANS e.V. )  
- Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft DGAW e.V.
  | 
  | 
Internationale Beziehungen: | Projekte in Australien, Finnland, Indien, Frankreich, Großbritannien, Kroatien, Oman, Türkei. 
 
Großes internationles Kontaktnetzwerk.
  | 
  | 
| Fachbeiträge:  | Ways for increased material recycling of material flows from MBT (5/2017)
  Mechanical biological waste treatment plant for Bangalore west zone (5/2017)
  Perspektiven für Photovoltaikanlagen auf Deponien (12/2012)
  Überarbeitung des BREF-Merkblattes Abfallbehandlung- was erwartet die MBA-Betreiber? (9/2012)
  Revision of Waste Treatment Industries BREF Document - What are the implications for MBT Operators? (9/2012)
  Destinations for the High Calorific Fractions from Mechanical and Mechanical-Biological Treatment (9/2012)
  Revision of waste Treatment industries IED/BREF document - what are implications for MBT - Operators? (6/2012)
  Beste verfügbare Technik - Konsequenzen des BVT-Merkblattes Abfallbehandlung für die MBA (4/2012)
  Nachnutzung von Deponien durch Photovoltaikanlagen - Technik und Potenziale (4/2011)
  Reduce; re-use; recycle - a global necessity (6/2010)
  From waste to resource management - Do we still need incineration? (6/2009)
  Von der Abfall- zur Ressourcenwirtschaft: Brauchen wir noch die Müllverbrennung? (6/2009)
  Deponieabdichtung mittels Photovoltaikanlage (12/2008)
  Erfahrungen mit der mechanisch-biologischen Abfallbehandlung in Deutschland (11/2008)
  Verbundsystem aus Deponieoberflächenabdichtung und Photovoltaikanlage (11/2008)
  Nachnutzung von Deponien durch Photovoltaik am Beispiel der Deponie Leppe (10/2008)
  Stand der mechanisch-biologischen Abfallbehandlung in Deutschland (6/2008)
  Vielversprechende Perspektiven - Stand der mechanisch-biologischen Abfallbehandlung (3/2008)
  THE FIRST SURFACE SEALING WITH INTEGRATED PHOTOVOLTAIC POWER PLANT (10/2007)
  Sachstand MBA in Deutschland (5/2007)
  The Current Situation of MBT in Germany (5/2007)
  Sachstand MBA in Deutschland (5/2007)
  Basics of MBT and waste management system in Germany (11/2005)
  Basics and concepts for landfilling of MBT output (11/2005)
  Results of continuous measurements of exhaust gas from intensive processing (11/2005)
  Regenerative Energien als zusätzliche Einnahmequelle?
Grundlagen und finanzielle Aspekte von Windkraft und Photovoltaik (12/2004)
  Klasse 2 Deponievolumen von 2001 bis 2009 (12/2004)
  Klasse 2 Deponievolumen und Abfallbehandlung angesichts des Auslaufens von Übergangsvorschriften 2005 / 2009 (7/2004)
  Die Deponierung von MBA-Abfällen (7/2004)
  Anforderungen an die Stoffströme aus der MBA zur Ablagerung auf Deponien (4/2003)
 
  |