Fachwissen zu allen Erneuerbaren Energien

Andreas Nieweler

AWG AbfallWirtschaftsGesellschaft mbH Bassum


727 Besucher auf diesem Profil
Sprachkompetenz:    
Nationalität:Deutsch
Schwerpunkte: Ver- und Entsorgungstechnik



Aktuelle Tätigkeit:Geschäftsführer
- AbfallWirtschaftsgesellschaft mbH / AWG
- Service-und Logistikgesellschaft mbH / S+L
- Humusvermarktungsges. mbH
- Heizkraftwerk Blumenthal GmbH / HKW

Ausbildung:Dipl. Ing. Ver- und Entsorgungstechnik
Technischer Betriebswirt

Mitgliedschaften:VKS im VKU-Mitglied
Stellvertretender Vorsitzender bei der Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung (ASA )

Fachbeiträge: 20 Jahre Erfahrungen mit der mechanisch-biologischen Restabfallbehandlung - Würden wir es wieder tun? (4/2025)

Kommen wir zukünftig ohne Identifikationssysteme und Telematik aus? Ja: Wir schaffen das auch anders (2/2017)

Erwartungen an ein Wertstoffgesetz.....aus Sicht der kommunalen Entsorgungswirtschaft (2/2015)

Was heißt Führung in einem Entsorgungsbetrieb? - Ein praktisches Beispiel (2/2015)

Erkenntnisse aus Herstellung und Verwertung von Ersatzbrennstoffen geringerer Aufbereitungstiefe in einem Mittelkalorik-Kraftwerk (9/2010)

Einsatz von Sekundärbrennstoffen aus MBA im Heizkraftwerk Bremen-Blumenthal (5/2005)

Umbau eines Steinkohlekraftwerkes zum Einsatz von heizwertreichen Fraktionen (3/2005)

Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Rechtliche und praktische Unsicherheiten bei der Durchführung des europäischen Klimaanpassungsrechts durch das Bundes- Klimaanpassungsgesetz (KAnG)
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
In the context of the European Climate Law (EU) 2021/1119), the Governance Regulation (EU) 2018/1999 and the Nature Restoration Regulation (EU) 2024/1991, the KAnG came into force on July 1, 2024.

Transformatives Klimarecht: Raum, Zeit, Gesellschaft
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
This article contends that climate law should be conceived as inherently transformative in a double sense. The law not only guides the necessary transformation of economy and society, but is itself undergoing transformation.

Maßnahmen zur Klimaanpassung sächsischer Talsperren
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2025)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) betreibt aktuell insgesamt 87 Stauanlagen, darunter 25 Trinkwassertalsperren. Der Stauanlagenbestand ist historisch gewachsen und wurde für unterschiedliche Zwecke errichtet.