Fachartikel Abfallvergärung

Dipl.- Ing.  Thorsten Pitschke

bifa Umweltinstitut GmbH


6865 Besucher auf diesem Profil
Sprachkompetenz:  
Schwerpunkte: Umweltverfahrenstechnik
Ökobilanizerung
Ökoeffizienzanalysen
Carbon Footprint
Prognosen von Abfallmengen
Stoffstromanalysen
Beratungen

Fachbeiträge: Recyclingfähigkeit von Verpackungen: Ziele, Bewertung & Grenzen (11/2022)

Ökobilanzielle Betrachtung der Altlampenverwertung (11/2020)

Eigenverwertung von Bioabfällen - Potenziale, Praxis und ökologische Aspekte (4/2015)

Ökoeffizienzpotenziale bei Vergärung und Kompostierung von Bioabfällen (11/2014)

Elektronikschrott: Setzen wir die richtigen Schwerpunkte? (11/2014)

Electronic Scrap: Do We Set the Right Priorities? (11/2014)

Eco-Efficiency Potential for Anaerobic Digestion and Composting of Biowaste (11/2014)

Ecoefficiency Comparison of the Anaerobic Digestion, Composting and Incineration of Bio-Waste (11/2014)

Behandlung von Bioabfällen - Ökoeffizienz und Potenziale (11/2013)

Hol- oder Bringschuld: Bayerische Wertstoffsammelsysteme im direkten Vergleich (4/2013)

Abfallwirtschaft 2030 - vier Szenarien und ihre Nutzung (11/2012)

Hol- und Bringsysteme für Leichtverpackungen: Kosten, Umwelt und Akzeptanz (11/2012)

Waste Management 2030 - Four Scenarios and How to Use Them (11/2012)

Strategies for Collecting Lightweight Packaging Waste from Households: Environmental Impact, Cost and Acceptance (11/2012)

Ökoeffizienter Umgang mit Bio- und Grünabfällen (6/2010)

Deutschland - Schweiz - Bayern: Siedlungsabfallentsorgung im Ökoeffizienzvergleich (11/2008)

'Citizen Value'-orientiertes Benchmarking für die öffentliche Abfallwirtschaft (11/2008)