![]() | Dr. agr. Bernd Losand Wissenschaftlicher Mitarbeiter Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern Institut für Tierproduktion Wilhelm-Stahl-Allee 2 2025 Besucher auf diesem Profil phone: 038208630314 fax: 038208630311 mobile: 01713863543 |
Sprachkompetenz: |
![]() ![]() ![]() |
Nationalität: | deutsch |
Schwerpunkte: | |
Aktuelle Tätigkeit: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Fragen der Tierernährung und Fütterung der Wiederkäuer |
Ausbildung: | Studium Diplomagraringenieur an der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock 1978-83 Promotion Dr.agr. an der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock "Untersuchungen zum Futterwert von King grass (Pennisetum purpureum x Pennisetum typhoides und pasto estrella (Cynodon nlemfuensis) panamaischer Herkunft in Kuba" 1986 |
Fachbeiträge: | Verluste an Methanbildungspotenzial bei der Lagerung von Zuckerrübenmus in offenen Erdbecken (6/2013) |
carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der
Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.
Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.
Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.