![]() | Dipl. Ing, Roland Middendorf Abteilungsleiter aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover Abfallbehandlung Karl-Wiechert-Allee 60 c DE - 30625 Hannover 357 Besucher auf diesem Profil phone: 0511 9911 47900 mobile: 0170 3351832 |
Sprachkompetenz: |
![]() |
Schwerpunkte: | |
Fachbeiträge: | Entwicklung der Abfallwirtschaft und des Stoffstrommanagements am Beispiel der Region Hannover (5/2015) Development of waste- and material flow management taking the Hanover region as an example (5/2015) Experience in the Operation of Mechanical-Biological Waste Treatment Plants - Report by the Operator of a German MBT Plant (Hannover) - (9/2011) Betriebserfahrung mit der Trockenvergärung in der MBA Hannover (2/2011) |
carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der
Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.
Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.
Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.