Fachwissen zu allen Erneuerbaren Energien

Julia Hertin

Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU)


277 Besucher auf diesem Profil
Sprachkompetenz:    
Nationalität:deutsch
Schwerpunkte: Nachhaltigkeits- und Umweltstrategien, Umweltpolitikintegration, innovationsorientierte Umweltpolitik und Technologiebewertung

Aktuelle Tätigkeit:Seit 2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Sachverständigenrats für Umweltfragen

Frühere Tätigkeit:Forschung und Politikberatung an der University of Sussex (SPRU - Science and Technology Policy Research) und an der Freien Universität Berlin (Forschungsstelle für Umweltpolitik).

Ausbildung:Politikwissenschaftlerin
Studium der Politik- und Sozialwissenschaften an der Freien Universität Berlin und am Institut d'Etudes Politiques in Paris.

Fachbeiträge: The Future of the European Electricity Supply: Moving from Energy-Mix Projections to Renewables-Based Scenarios (10/2010)

Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Maßnahmen zur Klimaanpassung sächsischer Talsperren
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2025)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) betreibt aktuell insgesamt 87 Stauanlagen, darunter 25 Trinkwassertalsperren. Der Stauanlagenbestand ist historisch gewachsen und wurde für unterschiedliche Zwecke errichtet.

carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.

Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.