![]() | Claudia Raschke Ingenieurgruppe RUK GmbH 456 Besucher auf diesem Profil |
Sprachkompetenz: |
![]() ![]() ![]() |
Schwerpunkte: | Deponietechnik, Deponieabschluss, Deponiegas, Kreislaufwirtschaft, Altlastensanierung, Gebäuderückbau, CDM- und JI-Projekte nach Kyoto-Protokoll |
Aktuelle Tätigkeit: | 1990 - up to date - Germany - Engineering Consultancy Ingenieurgruppe RUK - Technical project work in the fields of landfill technique as well as investigation and sanitation of contaminated land |
Ausbildung: | 1985 - Graduate engineer in civil engineering with specification in the fields of waste management, technique of waste water treatment and geotechnical engineering Diploma, University of Stuttgart |
Internationale Beziehungen: | Columbia - Various 1999-2008 Morocco - 2008 Russia - 2008 |
Fachbeiträge: | Möglichkeiten der modifizierten Oberflächenabdichtung bei Deponien mit Maßnahmen beschleunigter biologischer Abbauprozesse (5/2015) Sanierung von Hotspots am Beispiel der Deponie Lampertheimer Wald (1/2015) |
Rechtliche und praktische Unsicherheiten bei der Durchführung des europäischen Klimaanpassungsrechts durch das Bundes- Klimaanpassungsgesetz (KAnG)
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
In the context of the European Climate Law (EU) 2021/1119), the Governance Regulation (EU) 2018/1999 and the Nature Restoration Regulation (EU) 2024/1991, the KAnG came into force on July 1, 2024.
Transformatives Klimarecht: Raum, Zeit, Gesellschaft
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
This article contends that climate law should be conceived as inherently transformative in a double sense. The law not only guides the necessary transformation of economy and society, but is itself undergoing transformation.
Maßnahmen zur Klimaanpassung sächsischer Talsperren
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2025)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) betreibt aktuell insgesamt 87 Stauanlagen, darunter 25 Trinkwassertalsperren. Der Stauanlagenbestand ist historisch gewachsen und wurde für unterschiedliche Zwecke errichtet.