Fachwissen zu allen Erneuerbaren Energien

Dipl.-Kfm.  Alexander Carl Hanf
Prokurist

Powitec Intelligent Technologies GmbH
Sales Director

Im Teelbruch 134 b
DE - 45219 Essen-Kettwig

664 Besucher auf diesem Profil
phone: +49 (0) 20 54.9 37 62 - 0
fax: +49 (0) 20 54.9 37 62 - 22
mobile:
Internet: www.powitec.de
Sprachkompetenz:      
Nationalität:
Schwerpunkte: Effizienzsteigerung von thermischen Anlagen, digitale Bildverarbeitung, Neuronale Netze, selbstlernende Software, die, verfahrenstechnische Prozesse, optimiert. Ressourcenschonung, Emissionsminderung, Effizienzsteigerung, Feuerungsoptimierung, Flammenregelung, Flammenanalyse, Nachhaltigkeit, Feuerraumkameras, für, Kraftwerk, Müllverbrennung, Zementwerk, Industriefeuerung Know - How zu komplexen Anlagen (speziell Industrieöfen) in Bereichen Automobil, Chemie, Glas, Elektronik, Stahl, Recycling, Pulvermetallurgie, Kraftwerken. Vertriebserfahrung weltweit, Auf- und Ausbau von Produktsegementen im Anlagenbau und Softwarebranche, Strategie- und Marketingkompetenz, Restrukturierungserfahrungen, Turn-Around-Management, EDV

Aktuelle Tätigkeit:Vertriebsleiter, Business Development Manager, Prokurist
Powitec Intelligent Technologies GmbH, http://www.powitec.de
Branche: Industrielle Automatisierungstechnik, Innovative Optimierungssysteme zur Regelung komplexer Produktionsprozesse in Kraftwerken, Müllverbrennungsanlagen und Zementanlagen durch intelligente Sensorik und selbstlernende neuronale Netzen sowie zur digitalen Mustererkennung.

Frühere Tätigkeit:Geschäftsführer ELINO Industrie-Ofenbau, Düren, http://www.elino.de

Projektleiter
Stadtwerke, Düsseldorf, http://www.stadtwerke-duesseldorf.de

Reorganisation
L&T Gasetechnik, Dortmund, http://www.lt-gasetechnik.de/

Process Quality Control
United Catalysts, USA, http://www.unitedcatalysts.com/


Ausbildung:Diplom-Kaumann

Patente / Preise:DE102006041626A1: Vorrichtung zur physikalischen und/oder chemischen Behandlung von Teilen (Entbindern von Formteilen)

Fachbeiträge: Intelligente Regelung - MVA Bonn setzt auf Flammenanalyse und Neuronale Netze (7/2009)

Digitale Bildverarbeitung und künstliche neuronale Netze zur Optimierung der Verbrennung in MVA’s (5/2008)

Digitale Bildverarbeitung und künstliche neuronale Netze zur Optimierung der Verbrennung in MVA’s (5/2008)

Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Rechtliche und praktische Unsicherheiten bei der Durchführung des europäischen Klimaanpassungsrechts durch das Bundes- Klimaanpassungsgesetz (KAnG)
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
In the context of the European Climate Law (EU) 2021/1119), the Governance Regulation (EU) 2018/1999 and the Nature Restoration Regulation (EU) 2024/1991, the KAnG came into force on July 1, 2024.

Transformatives Klimarecht: Raum, Zeit, Gesellschaft
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
This article contends that climate law should be conceived as inherently transformative in a double sense. The law not only guides the necessary transformation of economy and society, but is itself undergoing transformation.

Maßnahmen zur Klimaanpassung sächsischer Talsperren
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2025)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) betreibt aktuell insgesamt 87 Stauanlagen, darunter 25 Trinkwassertalsperren. Der Stauanlagenbestand ist historisch gewachsen und wurde für unterschiedliche Zwecke errichtet.