![]() | Uwe Pagel Press 'n' Relations GmbH 429 Besucher auf diesem Profil |
Sprachkompetenz: |
![]() ![]() |
Nationalität: | deutsch |
Schwerpunkte: | Energiewirtschaft |
Aktuelle Tätigkeit: | Seit 2001 Gründer und Geschäftsführer der Press`n Relations GmbH |
Frühere Tätigkeit: | 1988 -1993 Redakteur beim Süddeutschen Rundfunk 1993 - 2000 Leitung Markting bei WIlken GmbH 2000 Mitintitiator der EDNA Intitiative e.V. |
Ausbildung: | Studium der Politikkwissenschaften und der Soziologie in Stuttgart |
Berufliche Ideen, Strategien, Überlegungen: | Press'n'Relations ist die erste PR-Agentur im deutschsprachigen Raum, die ein Umweltmanagement nach EMAS eingeführt hat, und war zudem auch die erste klimaneutrale PR-Agentur Deutschlands. Damit wollen wir zeigen, dass es für Dienstleister absolut Sinn macht, sich in diesem Bereich zu engagieren. |
Fachbeiträge: | Neue Anreize - Leistungsbezogene Gebühren senken Abfallmengen (6/2008) |
Rechtliche und praktische Unsicherheiten bei der Durchführung des europäischen Klimaanpassungsrechts durch das Bundes- Klimaanpassungsgesetz (KAnG)
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
In the context of the European Climate Law (EU) 2021/1119), the Governance Regulation (EU) 2018/1999 and the Nature Restoration Regulation (EU) 2024/1991, the KAnG came into force on July 1, 2024.
Transformatives Klimarecht: Raum, Zeit, Gesellschaft
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
This article contends that climate law should be conceived as inherently transformative in a double sense. The law not only guides the necessary transformation of economy and society, but is itself undergoing transformation.
Maßnahmen zur Klimaanpassung sächsischer Talsperren
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2025)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) betreibt aktuell insgesamt 87 Stauanlagen, darunter 25 Trinkwassertalsperren. Der Stauanlagenbestand ist historisch gewachsen und wurde für unterschiedliche Zwecke errichtet.