Fachwissen zu allen Erneuerbaren Energien

Dipl.-Ing.  Wolfgang H. Stachowitz

DAS - IB GmbH


1993 Besucher auf diesem Profil
Sprachkompetenz:    
Schwerpunkte: Deponieanlagenbau

Aktuelle Tätigkeit:Dipl.-Ing. Wolfgang H. Stachowitz ist Gründer und Inhaber der DAS - IB GmbH
DeponieAnlagenbauStachowitz.


Fachbeiträge: Eigenenergieversorgung auf Deponien in der Nachsorge? (4/2011)

Schwachgaskonzepte anhand der Deponien Wörth, MZ-Budenheim, Penig und Buckenhof (7/2008)

Technische Behandlung von Deponierestgasen - Verfahrensvergleich ausgewählter Technologien am Beispiel der Deponie Wörth des LK Miltenberg (6/2008)

Eu directive 99/92 – explosion protection document for gas extraction systems and gas utilisation with a risk analyses (10/2007)

THE DISASTER OF THE GOETTINGENDEIDERODE MBP/MBT PLANT (10/2007)

LANDFILL GAS EXTRACTION SYSTEMS AND UTILISATION IN HUNGARY PUSZTAZAMOR LANDFILL SITE OF FKF ZRT. BUDAPEST (10/2007)

Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung auf Deponien – „Nichts ist unmöglich“ oder „Die Freiheit nehme ich mir“ (12/2006)

Explosion Protection Document for Gas Extraction Systems (12/2006)

Zusammenführung von Biogas aus den MBAs mit Deponiegas sowie Technik und Sicherheitsaspekte an den Beispielen Pohlsche Heide (Heisterholz), Lübeck (Niemark) und Göttingen (Südniedersachsen) (11/2005)

CO2e-Emissionshandel für Deponie(schwach)gas Handel mit Treibhausgasemissionen bzw. Treibhausgasberechtigungen (JI und CDM-Projekte für Deponiegas) (4/2005)

CO2e – Emissionshandel für Deponie(schwach)gas Handel mit Treibhausgasemissionen bzw. Treibhausgasberechtigungen (JI nd CDM – Projekte für Deponiegas) (12/2004)

CO2 – Emissionshandel für Deponie(schwach)gas (7/2004)

Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Rechtliche und praktische Unsicherheiten bei der Durchführung des europäischen Klimaanpassungsrechts durch das Bundes- Klimaanpassungsgesetz (KAnG)
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
In the context of the European Climate Law (EU) 2021/1119), the Governance Regulation (EU) 2018/1999 and the Nature Restoration Regulation (EU) 2024/1991, the KAnG came into force on July 1, 2024.

Transformatives Klimarecht: Raum, Zeit, Gesellschaft
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
This article contends that climate law should be conceived as inherently transformative in a double sense. The law not only guides the necessary transformation of economy and society, but is itself undergoing transformation.

Maßnahmen zur Klimaanpassung sächsischer Talsperren
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2025)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) betreibt aktuell insgesamt 87 Stauanlagen, darunter 25 Trinkwassertalsperren. Der Stauanlagenbestand ist historisch gewachsen und wurde für unterschiedliche Zwecke errichtet.