Die Auswahl eines geeigneten Erfassungssystems und Behandlungsverfahrens für Abfälle ist heute eine der Hauptaufgaben in der Abfallwirtschaft.
Im Hinblick auf zunehmende Kreislaufführung und die damit verbundene mögliche Anreicherung von Schadstoffen nehmen stoffliche Aspekte bei der Entscheidungsfindung einen immer größeren Stellenwert ein. Mit neuen rechtlichen Regelungen wie Förderung regenerativer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz [12]) und Handel von Emissionsberechtigungen (Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz [11]) bietet die energetische Nutzung von Abfällen einen zusätzlichen finanziellen Anreiz bei der Verwertung und gewinnt ebenfalls an Bedeutung.
Copyright: | © Veranstaltergemeinschaft Bilitewski-Faulstich-Urban |
Quelle: | 10. Fachtagung thermische Abfallbehandlung (April 2005) |
Seiten: | 20 |
Preis: | € 10,00 |
Autor: | Prof. Dr.-Ing. Vera Susanne Rotter Dr.-Ing. Margit Löschau |
Diesen Fachartikel kaufen... (nach Kauf erscheint Ihr Warenkorb oben links) | |
Artikel weiterempfehlen | |
Artikel nach Login kommentieren |
Rechtliche und praktische Unsicherheiten bei der Durchführung des europäischen Klimaanpassungsrechts durch das Bundes- Klimaanpassungsgesetz (KAnG)
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
In the context of the European Climate Law (EU) 2021/1119), the Governance Regulation (EU) 2018/1999 and the Nature Restoration Regulation (EU) 2024/1991, the KAnG came into force on July 1, 2024.
Transformatives Klimarecht: Raum, Zeit, Gesellschaft
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
This article contends that climate law should be conceived as inherently transformative in a double sense. The law not only guides the necessary transformation of economy and society, but is itself undergoing transformation.
Maßnahmen zur Klimaanpassung sächsischer Talsperren
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2025)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) betreibt aktuell insgesamt 87 Stauanlagen, darunter 25 Trinkwassertalsperren. Der Stauanlagenbestand ist historisch gewachsen und wurde für unterschiedliche Zwecke errichtet.