Generation and Disposition of Municipal Solid Waste (MSW) in the United States - A National Survey

The objective of this research study was to conduct a national survey of MSW generation and disposition, by compiling and analyzing waste management data provided by the waste management agencies of the fifty states of the Union. Furthermore, the study examined the national trend of waste generation and management since the beginning of this century and explored options for improved data collection and waste management at the state and national levels.

In 2002-2010, the Earth Engineering Center (EEC) of Columbia University conducted a biannual survey on Municipal Solid Waste (MSW) Generation and Disposition in the U.S., in collaboration with Ms. Nora Goldstein of BioCycle journal. This survey, published in BioCycle journal as "State of Garbage in America" (SOG), was based on data provided by the waste management agencies of the fifty states. The SOG survey was not carried out in 2012 and in 2013 EEC and BioCycle agreed that the 2013 Survey of Waste Generation and Disposition in the U.S. will be undertaken solely by the Earth Engineering Center.
 
Another objective of this study was to understand and try to resolve the large data discrepancy between landfilling data provided by the waste management agencies of the states to the EEC Survey and the EPA annual reports on MSW Facts and Figures.
 
 
Author:
Dolly Shin
 
Advisor:
Prof. Nickolas J. Themelis



Copyright: © WtERT USA , Columbia University, Earth Engineering Center
Quelle: Master's Thesis 2014 (Oktober 2014)
Seiten: 61
Preis: € 0,00
Autor: Dolly Shin
Prof. Nickolas J. Themelis
 
 Artikel nach Login kostenfrei anzeigen
 Artikel weiterempfehlen
 Artikel nach Login kommentieren


Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.

Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.

Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.