Durchblick durch mehrere Dimensionen: IT-Lösungen für Entsorgungsbetriebe

Komplexe Betriebsabläufe lassen sich mit durchdachten IT-Lösungen rasch in den Griff bekommen. Sie schaffen Transparenz und ermöglichen sofortige Korrekturen von Fehlern sowie gezielte Maßnahmen zur Optimierung der Kosten. Dies zeigt das Beispiel zweier Abfallbehandlungsanlagen in Berlin.

Grafik: Videc(01.09.2010) Die MPS Betriebsführungsgesellschaft GmbH (Berlin) ist ein gemeinsames Public-Private- Partnership-Unternehmen der Berliner Stadtreinigung (BRS) und der Alba 2 Energy GmbH. Sie betreibt derzeit in den Berliner Bezirken Reinickendorf und Pankow zwei hochmoderne Behandlungsanlagen von Siedlungsabfällen mit einer Kapazität von zusammen 320.000 Jahrestonnen. Hauptzweck der beiden Anlagen ist die geordnete Annahme von ca. einem Drittel des Berliner Hausmülls sowie die Produktion von hochwertigen Ersatzbrennstoffen mittels mechanisch-physikalischer Stabilisierung (MPS)...


Unternehmen, Behörden + Verbände: MPS Betriebsführungsgesellschaft GmbH, Berliner Stadtreinigung (BRS), Alba 2 Energy GmbH, Videc GmbH, Siemens AG
Autorenhinweis: Achim Mehrmann, Videc GmbH / Andreas Wendt , MPS Betriebsführungsgesellschaft GmbH / Sebastian Kussatz, Alba 2 Energy GmbH
Grafik: Videc



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: September 2010 (September 2010)
Seiten: 2
Preis: € 0,00
Autor: Achim Mehrmann
Andreas Wendt
Sebastian Kussatz
 
 Artikel nach Login kostenfrei anzeigen
 Artikel weiterempfehlen
 Artikel nach Login kommentieren


Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Rechtliche und praktische Unsicherheiten bei der Durchführung des europäischen Klimaanpassungsrechts durch das Bundes- Klimaanpassungsgesetz (KAnG)
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
In the context of the European Climate Law (EU) 2021/1119), the Governance Regulation (EU) 2018/1999 and the Nature Restoration Regulation (EU) 2024/1991, the KAnG came into force on July 1, 2024.

Transformatives Klimarecht: Raum, Zeit, Gesellschaft
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (6/2025)
This article contends that climate law should be conceived as inherently transformative in a double sense. The law not only guides the necessary transformation of economy and society, but is itself undergoing transformation.

Maßnahmen zur Klimaanpassung sächsischer Talsperren
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2025)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) betreibt aktuell insgesamt 87 Stauanlagen, darunter 25 Trinkwassertalsperren. Der Stauanlagenbestand ist historisch gewachsen und wurde für unterschiedliche Zwecke errichtet.