Una de las desventajas de la energía solar térmica es el desfase temporal entre su máxima producción de agua caliente (en verano) y el máximo consumo de la misma (en invierno, principalmente debido a la calefacción). Debido a este desfase, las instalaciones de colectores solares destinadas a la producción de ACS y/o calefacción pueden quedar sobredimensionadas durante los meses más cálidos del año.
Esto acarrea sobrecalentamientos indeseados en la instalación que derivan en problemas de funcionamiento, e incluso en el deterioro o rotura de
Copyright: | © Solar News |
Quelle: | Enero/Febrero 2009 (Februar 2009) |
Seiten: | 4 |
Preis: | € 0,00 |
Autor: | Dr. Carlos Monné Sergio Alonso Elena Muñoz Jesus Guallar |
Artikel nach Login kostenfrei anzeigen | |
Artikel weiterempfehlen | |
Artikel nach Login kommentieren |
carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der
Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.
Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.
Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Deutschland im internationalen Vergleich - Spitzenplatz oder nur noch Mittelmaß?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Neben der Umstellung der künftigen Energieversorgung auf ein zu 100 % erneuerbares Energiesystem ist die Abfall- und Kreislaufwirtschaft die zweite zentrale Säule im Rahmen der globalen Transformation in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft.