Von Kuh und Huhn - Biogasanlage in Ungarn errichtet

In Nyirbator im Nordosten Ungarns hat die schwäbische Pumpenund Maschinenfabrik Franz Eisele eine Biogasanlage installiert. Die Anlage produziert nicht nur ökologisch sinnvollen Strom, sie spart ihrem Besitzer auch Entsorgungskosten für seine Schlachtabfälle.

17.08.2003 Der Standort ist strategisch gut gewählt. Die Biogasanlage befindet sich genau zwischen den beiden wichtigsten Nachschublieferanten der Region. Keine 200 Meter entfernt in nördlicher Richtung liegt eine neu errichtete Schlachterei...

Unternehmen, Behörden + Verbände: Franz Eisele u. Söhne GmbH & Co. KG, Batorcoop
Autorenhinweis: Michael Netzhammer



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: Juli/August 2003 (Juli 2003)
Seiten: 3
Preis: € 0,00
Autor: Michael Netzhammer
 
 Artikel nach Login kostenfrei anzeigen
 Artikel weiterempfehlen
 Artikel nach Login kommentieren


Login

ASK - Unser Kooperationspartner
 
 


Unsere content-Partner
zum aktuellen Verzeichnis



Unsere 3 aktuellsten Fachartikel

Maßnahmen zur Klimaanpassung sächsischer Talsperren
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (5/2025)
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) betreibt aktuell insgesamt 87 Stauanlagen, darunter 25 Trinkwassertalsperren. Der Stauanlagenbestand ist historisch gewachsen und wurde für unterschiedliche Zwecke errichtet.

carboliq® - Direktverölung gemischter Kunststoffabfälle
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Forderung nach Klimaneutralität dominiert die globale Diskussion über die Zukunft der Industriegesellschaft. Damit einher geht auch die Frage, wie der Umgang mit Kunststoffen in Zukunft erfolgen wird.

Nutzungskonflikt zwischen Carbon-Capture-Anlagen und Fernwärme?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit 17 Standorten verfügt EEW über eine Verbrennungskapazität von ca. 5 Millionen Tonnen Abfall pro Jahr.